REGIOWERK GMBH

Aktuell

23.03.2023

Ist Gutach im Breisgau die heimliche Hauptstadt des Holzbaus in Südbaden?

Anlässlich des Besuchs von Herrn Minister Peter Hauk begrüßte Bürgermeister Sebastian Rötzer die Gäste in Gutach, der „heimlichen Hauptstadt des Holzbaus in Südbaden und dem Schwarzwald“. Die Liste prämierter Vorzeigeprojekte ist lang. Vor über 20 Jahren begann die „Holzstory“ mit der „Zukunftsfabrik“ der Wasserkraft Volk AG, es folgten der Büroneubau in der Dorfstraße 12, bereits 2008 in Passivhausbauweise ausgeführt, die Logistikhalle der Elztalbrennerei, die Sanierung des Nordflügels des Gutshofes, der Kirchturm der St. Georgskirche und nun das „Sonnenensemble“. Noch viel länger ist die Liste, der für diese Projekte verliehenen Auszeichnungen und Preise. Neben dem deutschen Solarpreis und dem Bundesumweltförderpreis, wurden die Vorhaben drei Mal mit dem Iconic-Award ausgezeichnet. Zwei Auszeichnungen erhielt man beim baden-württembergischen Holzbaupreis, fünf Preise wurden für „Neues Bauen im Schwarzwald“ im Rahmen des Wettbewerbes Baukultur Schwarzwald/Südbaden vergeben. Vier Mal war man bei der Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen“ der Architektenkammer erfolgreich. Außerdem erhielt man den Effizienzpreis Bauen und Modernisieren in Gold vom Landesumweltministerium. Daneben erfolgten zahlreiche Nominierungen bei anderen Wettbewerben auf Landes- und Bundesebene. Landesminister Hauk strich angesichts dieser gebündelten Anerkennungen mit einem Augenzwinkern das Adjektiv heimlich aus seiner Ansprache heraus. Insofern sind alle Beteiligten nicht minder stolz an diesen Projekten mitgewirkt zu haben und in einem Ort zu arbeiten, in dem Holzbau eine sichtbare Bedeutung hat.

FacebookYouTubeInstagramTÜV Süd